Home
    Was ist Line Dance? Etiquette
    Kurslevels Kurstermine Kurstermine auswärts Übungsabende
    Tänze Berichte
    Kontakt Uns buchen Links-Aktivitäten

    Dance Etiquette

    Damit bei einer Line-Dance-Party alle ungetrübtes Tanzvergnügen geniessen können, empfehlen wir,
    sich an ein paar grundlegende Höflichkeitsregeln zu halten:

       Wenn Du einen Tanz beginnst, stelle Dich so auf, dass sich andere hinter und neben Dir anschließen können.

    Bleibe nicht auf der Tanzfläche stehen, um zu plaudern oder Deinen Kollegen Tanzschritte zu zeigen.

    Gehe nicht mit Getränken und/oder Snacks bzw. Essen auf die Tanzfläche. Gehe außen um die Tanzfläche herum und überquere sie nicht, sonst behinderst Du die anderen Tänzer.

    Wird ein Tanz getanzt, den Du kennst, schließe Dich den Lines der anderen Tänzer an. Beginne nur dann einen neuen Tanz, wenn ein "Floorsplitter" angesagt ist, oder wirklich genügend Platz zur Verfügung steht.

    Ist die Tanzfläche überfüllt, achte darauf, kleine Schritte zu machen und niemanden „zu behindern“. Solltest Du mit jemanden zusammenstoßen, entschuldige Dich (auch wenn die Kollision nicht Deine Schuld war, gehört diese Höflichkeit zum "guten Ton").

    Erlaubt ist alles an Tanzvariationen (Drehungen, Sprünge etc.), was die Grundbewegung des Blocks zulässt, ohne die anderen Tänzer zu behindern. Aber: man muss nicht immer zeigen, was man alles drauf hat, denn Turbodrehungen oder hohe Kicks verwirren besonders die Anfänger.

    Und zum Schluss: Kopf hoch, ein Lächeln ins Gesicht und viel Spaß!

    zurück